Für den Teig:
- 200g Haselnüsse
- 200g Zucker
- 1/2 TL Salz
- 4 Eier (Raumtemperatur)
- 400g Butter (Raumtemperatur)
- 650g Mehl
- 1/2 Vanilleschote
Für die Creme:
- 240g Zucker
- 1200g Schlagsahne
- 600g Frischkäse
- 1000g Magerquark
- 1/2 Vanilleschote
- 1/2 Zitrone
Für die Dekoration:
- Nach belieben. Ich habe z.B. Heidelbeeren, Brombeeren, Bananen, Oreos, Kinder Bueno, Waffelröllchen und Schokomandeln verwendet.
Die Zahlen Schablonen (32x27 cm) gibt es hier
Zubereitung Teig:
1. Häselnüsse in den Mixtopf geben. 10 Sek. / Stufe 10 zerkleinern. Haselnüsse umfüllen.
2. Zucker in den Mixtopf geben. 10 Sek. / Stufe 10 pulverisieren.
3. Salz, Butter, ausgekratzte Vanilleschote, Eier, Mehl, Haselnüsse dazugeben. 1Min 30 / Stufe 6-7 verrühren. Mit dem Spatel mithelfen.
4. Teig 30 Minuten kaltstellen.
5. Backpapier auslegen und mit Mehl bestreuen. Ca. die Hälfte des Teig nehmen und auch nochmal mit Mehl betreuen. Dann den Teig mit einem Nudelholz ausrollen.
6. Die Schablone auf den Teig legen und außenrum ausschneiden. Das Ganze wird insgesamt 2x pro Zahl gemacht (bei einer zweistelligen Zahl).
7. Mit einer Gabel auf ganzer Fläche Löcher in die Zahlen stechen.
8. Die Zahlen bei vorgeheiztem Backofen 160 Grad Umluft, 15 Min backen. Ich habe dies in zwei Gängen, mit je zwei Zahlen im Backofen gemacht.
Zubereitung Creme:
1. 240g Zucker in den Mixtopf geben. 15 Sek. / Stufe 10 pulverisieren. Zucker umfüllen.
2. Sahne in den Mixtopf geben. ACHTUNG! Ohne Rühreinsatz, Stufe 10 schlagen. Solange bis das Messer ins Leere läuft. Beobachtung durch die Mixtopföffnung (ca. 15 Sek.). Sahne umfüllen.
3. Frischkäse, Magerquark, Vanilleschote und Saft von Zitrone in den Mixtopf geben. 40 Sek. / Stufe 4-5 mischen. Ggf. mit dem Spatel mithelfen.
4. Creme in eine Schüssel umfüllen. Sahne unterrühren.
Die letzten Schritte:
1. Die unteren zwei Zahlen nebeneinander auf die gewünschte Servierplatte legen. Die Creme in einen Spritzbeutel füllen (ihr könnt auch einen angeschnittenen Gefrierbeutel mit Spritzeinsatz verwenden).
2. Ca. 1,5 cm große Kleckse auf die Zahlen spritzen, bis der komplette Teig mit Creme bedeckt ist.
3. Die nächsten zwei Zahlen vorsichtig auf die Creme legen. Den Spritzvorgang wiederholen.
4. Nach belieben dekorieren.
Viel Spaß beim nachmachen :-)
Eure Emilia
Traumhaft :)
WOW :) das sieht ja echt Hammer aus :) muss ich unbedingt mal ausprobieren.